Leistungen
Zertifizierte Wartung
Regelmäßige Wartungen nach Vorgabe des Wartungspflichtheftes des Herstellers
Zur Durchführung bestimmter Wartungen ist umfangreiches Spezialwerkzeug vorhanden. Anzugsmomente und Prüfmomente bis 27.000Nm (M64/ SW 100 - größer auf Anfrage), Verbindungstechnik im Drehwinkelverfahren und Arbeiten mit hydraulischen Spannzylindern, sowie Spannankerwerkzeuge bis 1800 KN gehören zu unserem Standard. Wir arbeiten mit regelmäßig kalibriertem Werkzeug, was jedem Auftraggeber auf Wunsch nachgewiesen werden kann.
Unsere Fahrzeuge sind neuere Fahrzeuge und mit zusätzlicher Technik zur formschlüssigen und nichtformschlüssigen Ladungssicherung versehen um einen sicheren Transport von Mitarbeitern und Material/Ersatzteilen zu gewährleisten.
Wiederkehrende Prüfungen
Qualifizierte Mitarbeiter für wiederkehrende Prüfungen prüfpflichtiger Ausrüstungen
Für regelmäßig wiederkehrende Prüfungen der prüfpflichtigen Ausrüstung (Leiter, PSA, Kettenzug bis 1 Tonne, Erste-Hilfe- Ausrüstung, Abseilgeräte, Feuerlöscher) stehen qualifizierte Mitarbeiter als ausgebildete "befähigte Personen" zur Verfügung.
Reparaturen / Serviceleistungen
Reparaturen jeglicher Art an Windkraftanlagen durch die Windkraft-Service GmbH
Die Windkraft-Service GmbH führt Reparaturen jeglicher Art an einer Windkraftanlage durch. Egal, ob Sie einen Lüftermotor getauscht haben wollen oder eine Kupplung erneuert werden soll. FÜR UNS KEIN PROBLEM! Fragen Sie uns einfach telefonisch oder über das hinterlegte Kontaktformular.
Reparatur & Service im Überblick
- 3D-Laservermessung Kupplung/ Wellen mit Rotalign-Laser
- Generatorausrichtung mittels Laser 3D, Meßprotokoll inclusive
- Tausch Generatorlagern, auch Generatoren komplett
- Kontrolle und Tausch von Stromschienen oder Leistungskabeln im Turminnenbereich
- Fehleranalyse bei Stromschienen
- Erneuern spezieller Ölschläuche - Hochdruckschläuche
- Wiederherstellen und Ersetzen defekter Schraubverbindungen bis M42
- Bereitstellung externer Stromversorgung, Betrieb aller Komponenten bei Netzausfall/ fehlendem Netz (Anlagenerhaltung, bis 135 KVA im Hause, größer auf Anfrage)
- Trafoarbeiten nach Abstimmung mit dem Trafohersteller
- Anbringen von Kundenlogo an der Gondelaußenseite bei errichteter WEA oder am Boden
- Kletterarbeiten im Außen- und Innenbereich
- GFK-Reparaturen-Gondel innen und außen
- Ersetzen bzw. Neuverlegung von Leistungskabeln in der Gondel, im Turm oder im Anschlussbereich des Umrichters
- Wechseln von div. Anschlusskästen
- Verbesserung der Lüftung/ Belüftung der Anlage, sodass eine Leistungssteigerung der WEA gewährleistet wird (Erhöhung der Abschalttemperatur des Umrichters in wärmeren Regionen bei luftgekühlten Umrichtern)
- Tausch bestimmter Kleinaggregate (Bremsen, Hydraulik, Steuermotoren und Getriebe)
- Nacharbeiten von Aufstellungen
- Abarbeiten von Gutachten jeglicher Art
Havariedienst
Havariedienst ist im regionalen Bereich jederzeit möglich. Beim Tausch von Großkomponenten arbeiten wir mit einem starken Servicepartner zusammen. FRAGEN SIE UNS EINFACH!
Andere Leistungsspektren auf Anfrage
z.B. problemloses Handling von Lasten bis 6 Tonnen
hier anfragen